Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit der Tabellen bei Handynutzung den Bildschirm drehen
SPIELBERICHT
Für alle, die dachten, dass es nach der Niederlage keinen Bericht geben würde, falsch gedacht. Über 1.200 Zuschauer freuten sich gestern auf eine schöne Begegnung gegen den FC Verden 04 bei bestem Wetter . Die Freude währte allerdings kürzer als gedacht. Atlas ließ das bekannte hohe Pressing vermissen und lief einige Male den schnellen Spitzen der Gäste hinterher. Der FCV verzichtete auf Umschalten im Mittelfeld und spielte die Bälle einfach lang in die Spitze. Das erste Mal lief Jonas Austermann in der 20. Minute alleine auf Torhüter Luca Kemna zu, lupfte den Ball aber über Torwart und Tor. Direkt danach zwei weitere ähnliche Situationen, von denen Kemna eine entschärft. In der 30. Minute entschärft der Delmenhorster Torwart noch eine Ecke bevor Austermann einen langen Ball aufnimmt und versenkt. Bis zur Halbzeit hätte sich niemand über ein 0:2- oder 0:3-Rückstand beschweren können.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Verden 04 machte das Spiel und kam regelmäßig über die langen Bälle zu Chancen, Atlas trotz vierfachem Wechsel nicht richtig in der Partie, nicht so gedankenschnell wie in den letzten Spielen und nicht mit vollem Tank. Austermann schnürt hingegen einen Dreierpack (48. und 71.) bevor Atlas in der vierten Nachspielminute noch einen Foulelfmeter zugesprochen bekommt. Tom Trebin verwandelt sicher zum Ehrentreffer.
Die Fans stufen diese Niederlage nach dem Spiel richtig ein und klatschen das Team ab. Sieben kräftezehrende Spiele innerhalb von dreieinhalb Wochen sorgten für fehlende Spritzigkeit im Kopf und in den Beinen gegen pfiffig spielende Gegner, die zurecht als Sieger vom Platz gingen. Das Team von Key Riebau, das vom letzten Tabellenplatz mit einer kraftvollen Leistung in die Spitzentruppe der Liga aufstieg und aktuell den dritten Platz belegt, schont und arbeitet nun für das schwere Spiel am Sonntag in Wolfsburg gegen U.S.I. Lupo Martini.
STATISTIK
SV Atlas Delmenhorst: 26 Luca Kemna, 2 Linus Urban, 3 Dylan Burke, 5 Ibrahim Temin, 6 Daniel Hefele, 10 Josip Tomic, 14 Marcel Marquardt, 19 Timon Widiker, 28 Steffen Rohwedder, 29 Sinan Brüning, 30 Marlo Siech
Trainer: Key Riebau
Eingewechselt: 56. 27 Tom Trebin für Josip Tomic, 56. 7 Justin Dähnenkamp für Marcel Marquardt, 56. 8 Dinand Gijsen für Daniel Hefele, 56. 21 Philipp Eggersglüß für Timon Widiker, 66. 25 Joel Schallschmidt für Sinan Brüning
FC Verden 04: 1 Jascha Tiemann, 3 Maximilian Jäger, 7 Thomas Celik, 8 Jannis Niestädt, 9 Dennis Hoins, 10 Jonas Austermann, 13 Bastian Reiners, 14 Jan-Ole Müller, 17 Kevin Klee, 19 Lukas Muszong, 22 Nils Koehle
Trainer: Henning Breves
Eingewechselt: 45. 15 Jalte Finnjan Röpe für Maximilian Jäger, 57. 26 Nathanael Amo-Mensah für Bastian Reiners, 84. 18 Mathis Meyer für Jonas Austermann, 89. 29 Robert Posilek für Dennis Hoins
Tore: 0:1 Jonas Austermann (38.); 0:2 Jonas Austermann (48.); 0:3 Jonas Austermann (71.); 1:3 Tom Trebin (Foulelfmeter, 90+4.)
Schiedsrichter/in: Jan Kruse - Assistenten: Jannik-Alexander Janßen-Christ, Stefan Repking
Zuschauer: 1210 im Stadion an der Düsternortstraße
Gelbe Karte(n): Steffen Rohwedder / Jan-Ole Müller, Jascha Tiemann
TABELLE

NÄCHSTER SPIELTAG

NÄCHSTE SPIELE

DU FEHLST UNS NOCH
Du hast Lust ehrenamtlich beim SV Atlas zu helfen, möchtest näher am Verein, der Mannschaft und dem Team drumherum dran sein? Dann ist genau jetzt die richtige Gelegenheit für dich gekommen, um dich auf einen der Bereiche zu bewerben, in denen wir ab sofort bzw. ab der kommenden Saison Verstärkung benötigen.
Das wären aktuell:
- Mitarbeiter im Ordnerdienst
Solltest du auf einen der ausgeschriebenen Jobs Interesse haben, dann melde dich gerne per
- E-Mail an: redaktion@svatlas.de oder
- WhatsApp unter: 0171/1097041
Wir freuen uns auf deine Zuschrift.