Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit der Tabellen bei Handynutzung den Bildschirm drehen
Die Gesichter der mitgereisten Fans waren zur Halbzeit ähnlich lang wie nach dem letzten Heimspiel im Delmenhorster Rund. Der SV Atlas schien sich aus dem Aufstiegsrennen komplett verabschiedet zu haben. Was war passiert?
Im ersten Durchgang waren beide Mannschaft weitestgehend gleichauf, Lupo-Martini, die aktuelle Mannschaft der Stunde der Oberliga, dabei mit einem Chancenplus. Die Wolfsburger mit gradlinigem Spiel und guten Chancen, Atlas mit ihrem intensiven Spiel fehlte das Quäntchen Glück im Angriff und die damit verbundenen guten Chancen. Zum Pausentee ging es dann auch noch mit einem 0:1-Rückstand. Jannes Drangmeister mit der Führung eine Minute vor der Halbzeitpause nicht unverdient.Das sahen die Fans die Hoffnungen schwinden.
Das Trainerteam um Key Riebau analysierte mit ernsten Mienen den ersten Durchgang und schmiedete einen Plan. Atlas ab dem Wiederanpfiff nun besser im eigenen Spiel. Bei hohem Tempo und nah am Gegner übten die Delmenhorster nun mehr Druck aus und nahmen mit fortschreitender Spielzeit Lupo-Martini immer mehr aus dem Spiel. Der Ausgleich in der 56. Minute Durch Dähnenkamp mit dem Kopf aus dem Gewühl heraus, brachte in des blau-gelbe Spiel noch mehr Schwung und das Team marschierte nach vorne. In der 72. Minute wechselte Riebau nicht nur zwei Spieler, sonder zwei Torschützen ein. Diop ließ nicht lange auf sich warten und machte das 2:1 zur Führung zwei Minuten nach seiner Einwechselung. Lupo-Martini nach wie vor ambitioniert, aber nicht mehr so stark wie in den ersten 50 Minuten. Sinan Brüning machte den Deckel in der 83. Minute drauf. Atlas hätte noch auf 4:1 erhöhen können, aber traf trotz 5 Minuten Nachspielzeit nicht mehr. Besondere Erwähnung an dieser Stelle an die bestens aufgelegten Atlas-Fans, die besonders in der zweiten Halbzeit mit ihrem Support ein paar Prozente mehr aus der Mannschaft kitzelten.
Die strahlenden Gesichter nach dem Abpfiff hatte direkt mehrere Gründe. Atlas nahm drei Punkte mit, Schöningen spielt Unentschieden und der HSC verlor bemerkenswerter Weise in Wilhelmshaven. Der Tabellenführer HSC (58 Punkte) und Zweiplatzierter FSV Schöningen (57 Punkten) vor Atlas auf dem dritten Platz (55 Punkte) alle mit 32 Spielen und während der SV Atlas am Samstag um 18:30h den VfV Hildesheim empfängt, spielen der HSC und Schöningen gegeneinander. Man sollte im Fußball seine Hoffnungen nicht zu schnell begraben. Es wurden noch zwei spannenden Spieltage werden. Nach dem letzten Heimspiel der Saison geht es zum Saisonfinale nach Wilhelmshaven.
Lupo Martini Wolfsburg
SV Atlas
Oberliga Niedersachsen · 32. Spieltag