NFV will Ausnahmegenehmigung erwirken

Artikel vom 9. März 2021

Ein Bericht vom

von Lars Pingel / Titelbild: André Klattenhoff

Der Norddeutsche Fußball-Verband wird Kontakt zu Behörden in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein aufnehmen. Er möchte erreichen, dass die Regionalliga-Mannschaften um den SV Atlas Delmenhorst die Saison 2020/21 fortsetzen dürfen.

Der Norddeutsche Fußball-Verband gibt die Hoffnung nicht auf, die Saison 2020/21 in der Regionalliga der Männer sportlich zu beenden. "Er wird sich darum bemühen, dass wir eine Spielgenehmigung für alle erhalten", berichtete Bastian Fuhrken, Leiter Leistungsfußball des SV Atlas Delmenhorst, am Montag nach einer Telefonkonferenz mit Vertretern der 22 Clubs, die dort eine Mannschaft stellen. Der Verband möchte bei den zuständigen Ministerien, beziehungsweise bei den Fachbehörden in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg erreichen, dass es für diese Teams ab dem 22. März die Erlaubnis gibt, mit Vollkontakt zu trainieren. Ab Ostern sollen sie dann Punktspiele austragen dürfen.

Keine Auf- und Abstiegsrunde

Sollte es dem Verband gelingen, diese Ausnahmegenehmigungen von den aktuellen Corona-Verordnungen zu erwirken, soll allerdings nur noch in den beiden Elfer-Staffeln, die vor der Saison gebildet worden waren, weitergespielt werden. Ziel ist es, dass am Ende jeder zweimal gegen jeden angetreten ist. Die zunächst geplante Auf- und Abstiegsrunde würde nicht ausgetragen. Geplant sei zudem, die Saison dann bis weit in den Juni zu verlängern, berichtete Fuhrken.