Atlas dank spätem Tor zur Punkteteilung

SV Atlas
SV Atlas
1 : 1
MTV Wolfenbüttel
MTV Wolfenbüttel
Samstag, 30. August 2025 · 18:00 UhrOberliga Niedersachsen, 4. Spieltag

Schiedsrichter: Alexander JahnLinienrichter: Konstantinos Herheletzis, Konrad Einhorn

Zuschauer: 690

90

Spielbericht vom 30. August 2025

Bei Handynutzung ggfs. bitte Bildschirm drehen, um die Grafiken optimal sehen zu können

Spielbericht

Am Samstag Abend stand das Spitzenspiel gegen den MTV Wolfenbüttel auf dem Plan und komplettierte die erste englische Woche für den SV Atlas. Der SV Atlas startete erst einmal mit frühen gelben Karten für Tomic (2.) und Rohwedder (4.) in die Partie und zog das bekannte offensive Spiel mit frühem Pressing und einem hochstehenden Keeper Schobert auf. Der Gast aus Wolfenbüttel hatte sich bestens vorbereitet und stellte den SV Atlas vor einige Aufgaben. Kurz vorher hatten Schobert und Siech noch einen Angriff der Gäste gemeinsam vereitelt, unterlief Schobert in der 27. Minute einen langen Ball in die Spitze nach einem schnell ausgeführten Freistoß und Vollbrecht konnte aus spitzen Winkel den Ball in die leere Bude einschieben. In der ersten Halbzeit ließ der SV Atlas die tolle Leistung vom Mittwoch vermissen, erarbeitete sich aber einige Chancen, wenn auch nicht in der Vielzahl wie in den letzten Begegnungen. Das dritte Spiel in einer Woche bei dem hohen Kraftaufwand der Atlas-Spielweise schien Spuren zu zeigen. Nach 45 Minuten stand ein 0:1 auf der Spielstandanzeige.

Der zweite Durchgang hing lange im Atlas-Ballbesitz ohne Torchancen, erstaunlichen Schiedsrichter-Entscheidungen und tapfer kämpfenden Wolfenbüttelern fest. Viele hatten den Eindruck, das könnte noch zwei Stunden ohne Torerfolg weitergehen. Tragische Figur des Tages war Lucas Bauer, der in der 61. Minute kam und acht Minuten später nach dem er Knie, Ball und die halbe Tribüne ins Gesicht bekommen hatte mit einer Gehirnerschütterung wieder vom Feld musste. Der Schiedsrichter pfiff übrigens zur Verwunderung aller eine Foul gegen ihn. Fagerstöm, der sich fair durchsetzte, wurde ebenfalls ohne nennbare Gründe zurück gepfiffen. Es schien kein Tor fallen zu wollen. Dann fasste sich Lameyer nach einer Ecke ein Herz und drosch die Kirsche aus der zweiten Reihe durch ein rammel vollen 16er hindurch ins Netz. Da waren noch sechs Minuten plus Nachspielzeit, hier ein kleiner Spoiler: Es gab fünf Minuten extra, zu spielen. Bei den blau-gelben Akteuren setzte sich nun die Düsternort-DNA frei und ein Sturmlauf auf das Tor der Gäste entfachte sich. Auch wenn die Führung in der Luft lag, konnten die Zuschauer bis zum Schlusspfiff kein weiteres Tor mehr feiern.

Das 1:1 mit spätem Ausgleich-Strahl sorgte bei den Anwesenden gemäß des Spielverlaufs für gute Stimmung. Auch wenn sich Trainer Key Riebau in der anschließenden Pressekonferenz irritierte Blicke vom MTV-Trainer zuzog als er von einem möglichen und unterm Strich wann dann auch verdienten Sieg sprach, waren die Fans mit 7 Punkten aus 3 Spielen in 6 Tagen pari.

Nun geht es zu Lupo Martini Wolfsburg zum besten Auswärts-Catering der Oberliga, was sich die Auswärtsfahrer der letzten Woche nach Braunschweig auch mehr als verdient haben. Statt Schokoriegel gibt es dann eine bunte Palette italienischer Köstlichkeiten. Sehr zu empfehlen.

In zwei Wochen besucht der SC Spelle-Venhaus das Delmenhorster Rund zum Tanz. Der SCSV ist aktuell auf dem sechsten Platz und drei Punkte hinter dem Platz an der Sonne. Bevor es untergeht: Dort steht der SV Atlas mit 10 Punkten aus den ersten vier Spielen und einer positiven 10-Tore-Differenz. Allen Grund die kommende Wochen grinsend durch die Stadt zu laufen.

Zuschauer: 690

Tore:
0:1 Konrad Vollbrecht (27.)
1:1 Sven Lameyer (88.)

Wechsel:
MTV (46.) Homann für Oktay
SVA (54.) Lameyer für Tomic
SVA (54.) Fagerström für Poplawski
MTV (59.) Moslener für Vollbrecht
SVA (61.) Bauer für Burke
SVA (61.) Widiker für Diop
MTV (65.) Bosacki für Abou-Raya
SVA (69.) Basha für Bauer
MTV (84.) Klöppelt für Linek


 

Aufstellung

 

 

Der 4. Oberliga-Spieltag im Überblick 

Nächster Spieltag

Alle Oberliga-Spieltage im Überblick

Das Video zum Spiel