Heute ist es soweit

Artikel vom 16. August 2025

Bei Handynutzung bitte Bildschirm drehen, um die Grafiken optimal sehen zu können
 
Viele Wochen Planungen, Gespräche und Entscheidungen für 90 - 120 Minuten Spielzeit. Am Donnerstag traf sich der Vorstand im Marschweg-Stadion plus einige wertvolle Helfer, um die letzten Themen von der „to do list“ abzuarbeiten. Ein gewaltiges Event für einen Amateurverein mit ausschließlich ehrenamtlichen Helfern.
 
Mit 14.300 Zuschauer ausverkauft, zwei VIP-Bereiche, hunderte Akkreditierungen für Presse, Hörfunk und TV, dazu extrem viele Berichte in Print, Radio und Fernsehen. Unser Fanshop glüht, trotz erhöhter Kapazität ist das Trikot nahezu ausverkauft. Ein paar haben wir Sonntag Vorort im Fanshop.
 
Seit einigen Tagen und sogar in der Nacht sind wir bis zur Toröffnung am Sonntag nun auf den Höhepunkt der Vorbereitungen in Oldenburg angelangt. Von Übertragungswagen bis zum letzten Stromkabel, von ausreichend Bier bis zur letzten Schraube - alles muss für morgen bereit sein. Für uns - für einen tollen Tag - für ein schönes Spiel.
 
Andreas Kutschenbauer sagte Donnerstag mit leuchtenden Augen „Wir boomen, wir boomen, Atlas ist richtig angesagt…“ - dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Wir sehen uns im Stadion.
 
 

Anreise

Marschweg-Stadion, Marschweg 25, 26122 Oldenburg
 
Wir empfehlen ausdrücklich das rechtzeitige Erscheinen.
 
Nutzt wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Vom Hauptbahnhof bzw. ZOB mit der Linie 314 Richtung Wardenburg. Die Linien 301, 322 und 324 fahren auch vom ZOB und Hauptbahnhof Süd, hier die Haltestelle Meinardusstraße nutzen. Vom P+R Weser-Ems-Halle sind es ca. 800m zum ZOB.
 
Vom Bahnhof läuft man etwas mehr als 2 km (ca. 30 Minuten) zum Stadion. Der Weg ist ausgeschildert.
 
Die Anreise mit dem PKW können wir nicht empfehlen, es gibt nur sehr wenige Parkmöglichkeiten. Solltet ihr mit dem Auto anreisen, nutzt bitte das weiteren Umfeld des Stadions oder den P+R-Parkplatz der Weser-Ems-Halle.
 
Die Autobahnabfahrt OL-Marschweg ist gesperrt. Der Marschweg ist ab 13 Uhr ebenfalls gesperrt. Alternativ die Autobahnabfahrt OL-Eversten nutzen und P+R Prinzessinweg als weitere Möglichkeit.
 
Bitte beachtet, dass die Eintrittskarte kein Teilnehmer der VBN ist und dementsprechend nicht die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs möglich ist.
 

Stadionöffnung

Das Stadion wird um 13:30 Uhr geöffnet. Die VIP-Bereiche um 14:00 Uhr. Zu den Stehplätzen (Heim) gelangt ihr über Eingang West. Die Inhaber von Sitzplatzkarten nehmen den Haupteingang Marschweg und West. Zudem gibt es einen VIP-Eingang neben dem Kassengebäude linker Hand.
 
 

Fans mit Handicap

Die Rolli-Plätze befinden sich neben Block A - der barrierefreie Zugang erfolgt über den Haupteingang.
 

Erlaubte Fanutensilien

  • Megaphone (max. 3)
  •  Trommeln (max. 3)
  • Kleine Fahnen bis 2m Stocklänge
  • Schwenkfahnen über 2m Stocklänge
  • Doppelhalter
  • Zaunfahnen
Choreographien oder Spruchbänder sind gesondert anzumelden. Dabei ist darauf zu achten, dass nur schwer entflammbare Materialien verwendet werden dürfen.
 

Nicht erlaubte Fanutensilien

  • Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
  • Vermummungsgegenstände
  • Vuvuzelas, Gasfanfaren, Laserpointer
  • Flaschen, Becher, Krüge, Dosen
  • Große Taschen, Rucksäcke (bis maximal DIN A4 Größe)
  • Diskriminierende Spruchbänder/Transparente
Am Stadion gibt es keine Taschen- und Rucksackaufbewahrung. Die Mitnahme von Gürtel- und Handtaschen ist erlaubt (maximale Größe DIN A4). Es wird dringend empfohlen, Regenschirme, Rucksäcke und Taschen direkt im Bus oder PKW zu lassen.
 

WhatsApp-Liveticker

Meldet euch gleich bei unserem WhatsApp-Liveticker an, um immer auf dem Laufenden beim SV Atlas zu sein. Ob Meisterschaft, Pokalspiele oder auch nur Testspiele - irgendjemand ist immer vor Ort und tickert die wichtigsten Meldungen sofort ins Handy rein. Außerdem bekommt ihr auch die neuesten Nachrichten vom Verein sofort auf den Bildschirm.

Wer dabei sein möchte, der schickt einfach seine Handynummer mit Namen an webmastersvatlas.de

Zur Info: Dieser Service ist für alle kostenlos. Es ist aber kein offizieller Liveticker vom Verein, sondern er wird von Fans des SVA bespielt.

 

Stadionzeitung 

Das erste Stadionheft der neuen Saison liegt für euch in der Auslage. Bereitet euch schon einmal auf das DFB-Pokalspiel gegen die Borussia vor.
 
 
An folgenden Auslagestellen bekommt ihr die neue Ausgabe:
  • Intersport Strudthoff, Lange Str.
  • Delmenhorster Autoteilevertrieb GmbH, Oldenburger Str.
  • Gaststätte Jan Harpstedt, Hasporter Damm
  • Toyota Autohaus Engelbart, Hasporter Damm
  • Stadionkiosk, Düsternortstraße
  • Männer Többens, Lange Str.
und in den Filialen der Inkoop Verbrauchermärkte
  • Bremer Straße
  • Oldenburger Straße
  • Brendelweg
  • Bookholzberg
  • Ganderkesee
Die digitale Version im PDF-Format gibt es unter https://www.svatlas.de/file/magazine/170
 
Viel Spaß beim Schmökern.