Auswärts beim FC Verden 04

Artikel vom 8. Oktober 2025
Am Samstag fahren wir zum Tabellenneunten FC Verden 04. Das Team aus der Reiterstadt hat nach acht Spielen 12 Punkte auf dem Konto, die sie aus vier Siegen und vier Niederlagen bei einer Tordifferenz von 17:12 eingefahren haben. Das letzte Oberliga-Spiel verlor man mit 1:2 beim TUS Bersenbrück.
In der letzten Saison konnten wir in Verden beim 2:2 einen Punkt mitnehmen, zuhause setzte es allerdings eine 1:3 Niederlage.
Der FC Verden hat eine Kadergröße von 30 Spielern, das Durchschnittsalter beträgt 26,6 Jahre. Seit dem 1.7.2025 ist Tim Ebersbach (44) neuer Trainer. Top-Torschützen sind Mittelstürmer Bastian Reiners und Innenverteidiger Piet Freiberg mit jeweils drei Toren. Top-Vorlagengeber ist Jonas Austermann mit vier Vorlagen.
In dieser Saison gab es in acht Spielen insgesamt 18 gelbe Karten gegen den FC Verden plus zwei gelbe Karten gegen Offizielle. Gelb-rote und rote Karten hat man noch keine kassiert. Damit liegt der FC in der Fairnesstabelle als eines der fairsten Teams auf Platz drei.
Am Samstag voraussichtlich nicht dabei sein werden beim FC Daniel Kunkel (Knieverletzung), beim SV Atlas Damian Alejo Sánchez (Rotsperre) und Steffen Rohwedder (Mittelhandbruch).
Gespielt wird auf der Sportanlage Hubertushain, die 2000 Zuschauern Platz bietet.
WHATSAPP-LIVETICKER
Meldet euch gleich bei unserem WhatsApp-Liveticker an, um immer auf dem Laufenden beim SV Atlas zu sein. Ob Meisterschaft, Pokalspiele oder auch nur Testspiele - irgendjemand ist immer vor Ort und tickert die wichtigsten Meldungen sofort ins Handy rein. Außerdem bekommt ihr auch die neuesten Nachrichten vom Verein sofort auf den Bildschirm.
Wer dabei sein möchte, der schickt einfach seine Handynummer mit Namen an webmastersvatlas.de
Zur Info: Dieser Service ist für alle kostenlos. Es ist aber kein offizieller Liveticker vom Verein, sondern er wird von Fans des SVA bespielt.
TIPPSPIEL
Seid ihr schon dabei? Das Tippspiel läuft bereits auf Hochtouren, der Einstieg ist aber immer noch möglich.
Um mitzumachen benötigt ihr entweder auf eurem Handy oder Tablet die kicktipp-App, erhältlich über die App-Stores von Google und Apple, oder ihr geht über den PC im Browser auf www.kicktipp.de. Falls ihr noch nicht bei kicktipp registriert seid, müsst ihr euch mit eurer E-Mail-Adresse und einem Passwort anmelden. Denkt euch noch einen aussagekräftigen Tippernamen aus und schon kann es losgehen.
Unter Tippspiel suchen gebt ihr sva-wirfürdelmenhorst ein. Achtet hierbei auf die korrekte Schreibweise (keine Leerzeichen)!
Eine Anmeldung zum Tippspiel ist jederzeit, auch nach dem ersten Spieltag, möglich.
Und so tippt ihr:
- bis kurz vor Anpfiff eure Tipps vom aktuellen Spieltag eingeben
- für die richtige Tendenz (Sieg, Unentschieden, Niederlage) gibt es 2 Punkte oder
- für die richtige Tordifferenz 3 Punkte (nicht bei Unentschieden) oder
- für das richtige Ergebnis 4 Punkte
- wer nach 30 Spieltagen vorne steht, hat gewonnen