SV Atlas kassiert zweite Niederlage in Folge

1. FCG Egestorf/Langreder
1. FCG Egestorf/Langreder
3 : 1
SV Atlas
SV Atlas
Samstag, 7. Dezember 2019 · 14:00 UhrOberliga Niedersachsen, 20. Spieltag

Schiedsrichter: Felix BickelLinienrichter: Maximilian Ernst, Florian Hiller

Zuschauer: 150

90

Oberliga Niedersachsen | 20. Spieltag

Spielbericht vom 7. Dezember 2019

von Niklas Golitschek

Die zweite Niederlage in Folge. Der SV Atlas Delmenhorst hat am Samstag beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder verdient mit 1:3 verloren. Der SVA bleibt aber weiterhin auf dem Relegationsplatz.

Der SV Atlas kann auf der Zielgeraden dieses historischen Jahres keine Adventsgeschenke erwarten, das wurde am Sonntag noch einmal mehr als deutlich. Im Rennen um den Relegationsplatz gewann der Oberliga-Rivale VfL Oldenburg gegen den FC Hagen/Uthlede mit 3:0 und zog nach Punkten mit dem Zweiten Atlas gleich.

150 Zuschauer davon 50 aus Delmenhorst

Den Delmenhorstern geht dagegen kurz vor der Winterpause ein wenig die Luft aus. Am Samstag hatte es beim formstarken Regionalliga-Absteiger 1. FC Germania Egestorf-Langreder mit einem 1:3 (0:1) die zweite Niederlage in Folge gegeben – nach zuvor 17 ungeschlagenen Partien. Lennart Novotny besorgte für die Gastgeber vor 150 Zuschauern, davon rund 50 aus Delmenhorst, die 1:0-Pausenführung (27.) und stellte nach dem Seitenwechsel auf 2:0 (68.). In der Schlussphase gelang den Delmenhorstern zwar noch überraschend der Anschluss durch einen Kopfballtreffer Devin Isik (89.). Doch in der Nachspielzeit machte der kurz zuvor eingewechselte Nico Berg den Sieg für die Gäste perfekt (90.+2).

Aufholjagd der Hausherren

Mit dem Sieg setzte Egestorf-Langreder seine Aufholjagd fort: Nach schwachem Saisonstart und dem zwischenzeitlich 16. Platz sind die Germanen seit nunmehr zwölf Partien ungeschlagen. Mit einem Sieg im Nachholspiel könnten sie bis auf zwei Punkte an den SVA heranrücken. Während Egestorfs Coach Paul Nieber im Gespräch später vom besten Saisonauftritt schwärmte, musste SVA-Trainer Key Riebau eingestehen: „Die Köpfe waren leer, die Beine langsamer.“ 

Atlas hatte gut begonnen

Letzten Endes hätte die Niederlage sogar noch höher ausfallen können. Mitte der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Hausherren zeitweise Chancen im Minutentakt. Dabei hatten die Gäste vielversprechend losgelegt. „In den ersten 20 Minuten haben wir so gespielt, wie wir uns das vorgestellt haben“, analysierte auch Riebau. Die Delmenhorster drängten den Gegner weit in dessen Hälfte und zogen ihr Spiel variabel über die Flügel und das Zentrum auf. Sogar in den Strafraum kombinierten sie sich immer wieder, doch die Angriffe endeten ohne Abschluss. „Wir haben den Ball vor der Chance vertändelt oder die falsche Entscheidung getroffen. So haben wir nicht richtig Zug auf das Tor gekriegt“, ärgerte sich Riebau.

Foto: Niklas Golitschek

SVA kommt Spielkontrolle abhanden

Klüger stellten sich da die Egestorfer an. Bereits nach sechs Minuten erfolgte nach einem Angriff über die linke Außenbahn der erste Torschuss durch den späteren Doppelschützen Lennart Novotny. Nach einem Eckball trat er das Spielgerät präziser und traf ins Netz (27.). „Der war klärbar“, kommentierte Riebau. Ohnehin kam dem SVA in dieser Phase die Spielkontrolle abhanden. In der Eröffnung fehlten die Ideen, um den Gegner weiterhin permanent zu bearbeiten. „Das war erbärmlich“, klagte ein mitgereister Fan in der Pause.

Großchance für Gean Rodrigo Baumgratz

Bessern sollte sich das zunächst nicht. Gean Rodrigo Baumgratz hatte kurz nach dem Seitenwechsel die Großchance zum 2:0, schoss jedoch daneben (47.). Das markierte dann Novotny im Duell mit SVA-Schlussmann Florian Urbainski. Die Riebau-Elf rückte anschließend zwar auf, das führte nach eigener Halbchance ohne Abschluss jedoch nur zu mehreren Chancen für die Gastgeber. Gegen Jos Homeier musste Urbainski gleich doppelt klären (71.), kurz später bewies er gegen Baumgratz seine Qualitäten.

Erster Oberligatreffer von Devin Isik

Als die Partie angesichts der offensiven Harmlosigkeit schon entschieden schien, sendeten die Gäste doch noch einmal ein Lebenszeichen: Den ersten gefährlichen Angriff vollendete Joker Isik per Kopf zum 1:2 aus Atlas-Sicht (89.) und freute sich damit immerhin über seinen ersten Oberligatreffer. Doch die Delmenhorster Hoffnung auf einen Punkt zerstreuten die Egestorfer in der Nachspielzeit. Einen Pass in die Schnittstelle nutzte Berg zum 3:1-Endstand (90.+2).

Riebau spricht von positiver Gesamtstimmung

Trotz der Niederlage machte Riebau auf die positive Gesamtstimmung aufmerksam: „Wir haben eine überragende Hinrunde gespielt.“ Für die bisherigen Anstrengungen zahle das Team nun eben etwas Tribut. Vor der Winterpause steht für den SVA am kommenden Samstag um 14 Uhr noch das Benefiz-Nachholspiel gegen den MTV Eintracht Celle an. Der Eintritt ist frei.