Sechs Tore - ein Punkt - Atlas mit Unentschieden

SV Atlas
SV Atlas
3 : 3
TSV Wetschen
TSV Wetschen
Samstag, 18. Oktober 2025 · 14:00 UhrOberliga Niedersachsen, 11. Spieltag

Schiedsrichter: Leon KocherscheidLinienrichter: Nico Metzing, Henrik Thorsten Hielscher

Zuschauer: 740

90

Spielbericht vom 19. Oktober 2025

Auf der schönsten Baustelle der Stadt empfing der SV Atlas den Aufsteiger TSV Wetschen zum Oberliga-Spiel. Atlas, nach der Heimspielniederlage mit Druck auf den Schultern und nur zwei Punkten aus den letzten drei Heimspielen, gegen den Aufsteiger TSV Wetschen, den sympathischen Aufsteiger, der befreit aufspielt.
 
Nachdem Atlas die ersten zehn Minuten den Ton angab, kam der TSV Wetschen besser ins Spiel und zu ersten Chancen. Nach einem Lattentreffer nutzten die Gäste in der 33. Minute eine weitere Chance zur Führung. Atlas im Anschluss mit zwei ruhenden Bällen und Steffen Rohwedder als Vollstrecker. Zuerst köpft er in der 38. Minuten den Ausgleich nach einem Eckball und übernimmt drei Minuten später die Ausführung eines Freistoßes aus gut 18 Metern vor dem Tor. Sein erster für den SV Atlas und sein zweiter Freistoss in seiner Karriere überhaupt. Wie bei seinen Elfmetern hält er eine 100%-Ausbeute und holte die Führung für die Hausherren, mit der es auch in die Pause ging.
 
Die zweite Halbzeit geht stark und mit einem Tor los, allerdings für die Gäste. Nach einem Steilpass im Laufduell behauptet Bors den Ball und hebt diesen aus spitzem Winkel über Schobert an den Pfosten des langen Ecks, von dem der Ball reinspringt. Atlas in der 57. Minute dann mit der erneuten Führung nach einem Gewusel im Strafraum durch Sven Lameyer. Beide Torschützen, Lameyer und Raskopp, müssen nach einem Zusammenprall mit Platzwunden vom Platz. In der 70. Minute verletzt sich der gerade eingewechselte Diop und muss ebenfalls verletzungsbedingt vom Platz. Die tapfer kämpfenden Wetschener können das Ergebnis durch Treseler erneut auf Remis stellen (72.). Dem SV Atlas gelingt keine erneute Führung mehr und hat noch ein paar Mal alle Hände voll zu tun, nicht in Rückstand zu geraten.
 
Die Punkteteilung war unter dem Strich etwas schmeichelhaft, der SV Atlas hätte sich aber bei einer Niederlage nicht beschweren können. Trainer Riebau kritisierte in der anschließenden Pressekonferenz die Einstellung, das Erobern von zweiten Bällen und das Zweikampfverhalten. In der Tat fiel vielen Zuschauern die teilweise selbstgefällig wirkende Spielweise auf. Der Aufsteiger, der ohne seine zwei Stammkeeper anreiste und auf einen ehemaligen Keeper, der seit gut vier Jahren nicht mehr im Einsatz war, spielte mutig auf Sieg und verpasste den Dreier nur knapp.
 
Nun gilt es auswärts die weiße Weste beizubehalten. Um 14:00 Uhr tritt der SV Atlas beim SV Meppen II an. Danach empfangen die Delmenhorster am 01.11.2025 den aktuellen Tabellenführer 1. FC Germania Egestorf-Langreder um 14:00 Uhr zum Showdown.
 
Zuseher: 740
 
Tore:
0:1 Moritz Raskopp (33.)
1:1 Steffen Rohwedder (38.)
2:1 Steffen Rohwedder (41.)
2:2 Lennart Bors (46.)
3:2 Sven Lameyer (57.)
3:3 Justus Frederik Treseler (72.)
 
Wechsel:
SVA (57.) Diop für Gijsen
SVA (57.) Widiker für Tomić
SVA (57.) Poplawski für Dähnenkamp
SVA (62.) Schallschmidt für Lameyer
TSV (62.) Treseler für Raskopp
SVA (70.) Fagerström für Diop
TSV (85.) Wilms für Suljevic

 

 

Nächster Spieltag

Alle Oberliga-Spieltage im Überblick