19. Spieltag Regionalliga

Artikel vom 16. November 2022
Ich mag harte Arbeit, Milestones und Realismus als Weggefährten der Verbesserung
Es ist November und die Blätter färben sich bzw. ein Hauch von Indian Summer machte sich am letzten Sonntag in unserem Garten breit. Da war ich an zu Hause gefesselt, weil Corona nun auch mich für eine gewisse Zeit vom Spielfeld genommen hat. Somit konnte ich mir das Spiel zumindest auf Leagues, unter der Regie des Bremer SV, ansehen. Da war einiges dabei wie schon zuvor beim Sieg zu Hause gegen den BSV Kickers Emden. Am Ende stehen zwei Siege und sechs Punkte mehr auf dem Konto. Natürlich war Druck da und es gab brenzlige Momente in den Spielen zu bestehen. Es war sicher auch nicht alles im Stile der brasilianischen Selecao der besten Jahre, obwohl die Trikots es manchmal für Fußballromantiker andeuten könnten. Konnte es auch nicht, denn nach einer Serie nicht ge- wonnener Spiele, Verletzungen usw. geht es eben darum, gegen Mannschaften, die primär um den Klassenerhalt kämpfen, zu siegen und das taten unsere Jungs.
Für mich gehört das alles zum Reifeprozess dieses Kaders. Dem Team sollte immer deutlicher werden in welcher Art und Weise wir Spiele in der Liga für uns entscheiden können. Es ist die Bereitschaft, sich mit den eigenen auf dem Platz geschlossen zu präsentieren, dem anderen immer zu helfen und unseren Gegnern einen Abnutzungskampf anzutragen oder dankend anzunehmen. Das würde alleine ziemlich grau klingen. Aber wir haben fußballerische Assets im Kader. Am wichtigsten, wir können Fußball spielen. Wir können so umschalten, dass es jeden Gegner der Regionalliga in ernsthafte Schwierigkeiten bringt, wir haben Spieler, die wenn sie von der Bank kommen (egal, ob Newcomer oder erfahrener Spieler) sofort funktionieren oder den Willen besitzen in ganz engen Situationen unbedingt gewinnen zu wollen. Das letzte Thema ist so ein Milestone. Ich denke wir sind in einem Lernprozess. Alle, die Spieler, die Trainer oder die Verantwortlichen. Es braucht Spiele, die einem schonungslos aufzeigen was besser werden muss. Wichtig für mich sind dabei die Partien zu Hause gegen den TSV Havelse oder beim Hamburger SV. Zweimal nicht „professionell“ gewesen, und zack, Essig. Gegen Havelse bei 2:0 einfach mal abgeschaltet und nicht bereit gewesen das Ergebnis mit allem zu verteidigen was da war. In Hamburg nach dem 1:1-Ausgleich der jungen Rothosen das Rezept der ersten 50 Minuten über Bord geworfen, um billigend in Kauf zu nehmen, das Ding im offenen Schlagabtausch zu verlieren. Das dürfte dieser Mannschaft so oder einzelnen Spielern nicht mehr passieren. Das würde eine gehobene Regionalligamannschaft kennzeichnen oder aus gefälligen „U-Spielern“ echte Fußballmänner machen.
Wir haben jetzt noch vier Spiele vor der Brust bis zur Pause, in denen es um das Essenziellste geht, Punkte. Punkte brauchen wir, um über den Klassenerhalt auch in den kommenden Jahren Regionalliga spielen zu können. Erfolge brauchen wir, um die Erkenntnis weiter wachsen zu lassen, dass da noch mehr geht und es jetzt sehr wichtig ist, beim SV Atlas Delmenhorst dabei zu sein bzw. dran zu blei- ben. Das reicht von den Spielern, manchen Beratern, über den Verein, den Sponsoren bis zu unseren Fans.
ANSTOSS
Samstag, 19.11.22, 14:00 Uhr
STADIONÖFFNUNG
ACHTUNG ACHTUNG
TICKETS
SPERREN UND VERLETZUNGEN
Philipp Eggersglüß | Kreuzbandriss | seit 5.12.21 |
Dominik Schmidt | Knieverletzung | seit 31.7.22 |
Kristian Taag | Knorpelschaden | seit 8.7.22 |
Leo Weichert | Diagnose offen | seit 8.11.22 |
SPERRE DROHT
Niko Matern | 4 Gelbe Karten |
Ousman Touray | 4 Gelbe Karten |
SCHIEDSRICHTER
AKTUELLER SPIELTAG
RESTPROGRAMM BIS ZUR WINTERPAUSE
STADIONZEITUNG
- Auf ein Wort mit Stefan Keller
- Unter Peters Lupe: SV Atlas - Hannover 96 II
- Interview mit Willem Hoffrogge
- Partner News: Das Weinlager Delmenhorst
- Die Zwote: Eine tolle Hinrunde geht zu Ende
- Die Vierte: Altgediente Recken drehen auf!
- Jugendmannschaften: Ein Delmenhorster mischt die Hamburger Torwartszene auf
- Blau-Gelbe Historie: 1983/84 - Verbandsliga Niedersachsen Teil 8
WIEDER MIT EUCH - DAS TIPPSPIEL VOM SVA
LIVETICKER
EINLAUFKIDS
BALLJUNGS
B-Jugend der JSG Delmenhorst