Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit der Tabellen bei Handynutzung den Bildschirm drehen
Endlich Schöningen, aber Wiederholung nur noch sportlich
Im Vorstand wissen es alle und manche im näheren Umfeld des SV Atlas ebenfalls. Seit dem Aufstieg des FSV Schöningen malträtiere ich jede und jeden mit der Schönheit der Sportanlage des FSV. Kurzerhand habe ich immer mit einem Augenzwingern den Club zu meiner Leidenschaft erklärt. In der WhatsApp Gruppe des Vorstandes unseres SVA habe ich diverse Fotos eingestellt und den kolossalen, in die Sachsen-Anhaltinische Tiefebene angelegten Ausblick, leicht überbetont.
Vielleicht haben unsere ehemaligen Spieler Touray, Sari und Mansaray davon Kenntnis erhalten und den Rucksack gepackt, um dort ihre Zelte aufzuschlagen. Ob ich damit Fuhrken und Ehlers die Kaderplanung zusätzlich belastet hatte? Ich denke nicht wirklich, weil unser Kader die Abgänge erstaunlich gut verkraftet hat und wir eher variantenreicher daherkommen. Mein Vorstandskollege Conrad schwärmte dann auch noch von der hervorragenden Stadionwurst und vielleicht erwähnte er auch noch die Pommes. Beides gehört zur fußballkulturellen Beständigkeit auch nach der Zeitenwende. Beim letzten Auswärtsspiel in Schöningen konnte ich leider nicht dabei sein.
Aber am letzten Samstag dann endlich, die Reise zu „meinem Lieblingsclub und Lieblingsstadion“ nach Schöningen. Kurzerhand stiegen Abidin und Arne in einen Marco Polo ein und erfrischende Getränke wurden in der Kühlbox verstaut. SVA Fanschal vorne auf das Armaturenbrett drapiert und aus den Boxen ballerte u.a, der neue Smash Hit aus Delmenhorst, „Heimat, Fußball und Linoleum“ von G-Man & The Artifical Happiness. Eine Textpassage lautet trefflich „und samstags zum SVAAAAAA“.
223 km später dann der Aufschlag in meinem Wembley. Ein zugegeben sehr harter Aufschlag, weil relativ unvorbereitet stand ich auf einer Sportanlage, die vielleicht noch nie, mindestens meine Ideale bedienen konnte. Auch die kulinarischen Highlights vom Vorstandskollegen Conrad angepriesen, waren keinesfalls ausfindig zu machen. Aber der schöne Blick nach Sachsen-Anhalt stellte sich ein, wobei das naheliegende Kraftwerk bisher nicht in meiner Wahrnehmung stattfand. Oberliga vielleicht, aber Regionalliga könnte da bei den uns bekannten Maßstäben niemals stattfinden. Im Ergebnis ein 0:0 bei kalten 4 Grad Celsius.
Wichtig an der Stelle ist mir ausdrücklich zu betonen, dass ich auf gar keinen Fall den Verein, Vereinsmitglieder, die Mannschaft oder sonstige Personen abwerten möchte oder gar die Stadt Schöningen in irgendeiner Form abqualifiziere. Ganz im Gegenteil, sportlich spielt der FSV eine tolle Saison, die Menschen vor Ort waren alle gastfreundlich und auch die kleine Stadt Schöningen ist nicht nur schön gelegen, sondern besitzt z.B. tolle Gebäude.
Nun aber zum SV Arminia Hannover, einer wahrlichen Legende im niedersächsischen Fußball. In meiner aktiven Zeit durfte ich auch das eine oder andere Mal gegen den anderen SVA ran. Nach dem in der letzten Saison beinahe der Klassenerhalt in die Binsen gegangen wäre spielt die Arminia aus der Landeshauptstadt eine sehr ansprechende Saison. Der Ligaverbleib dürfte sicher realisiert werden und selbst eine Platzierung im oberen Tabellendrittel ist realistisch. Im Hinspiel erkämpften wir uns einen Punkt beim 1:1, heute wollen wir mit Sicherheit einen Dreier einfahren. Zu Hause ist die Arminia richtig stark, aber auswärts immer gefährlich. Zeugnis sind z.B. das 2:0 beim SC Spelle-Venhaus, ein 0:0 beim FSV Schöningen oder zuletzt das 2:1 beim SV Wilhelmshaven. Deshalb Obacht und die lediglich 25 Gegentreffer weisen eine weitere Stärke des Teams aus. Wird nicht einfach und an der Stelle ein herzliches Willkommen an alle vom SV Arminia Hannover in der Stadt bestehend aus „Heimat, Fußball und Linoleum“ plus weiterer Highlights.
Laut Wetterbericht soll es warm und trocken werden, somit können wir am Projekt 1.000 weiterarbeiten. Wir sind alle anwesend und freuen uns auf Euch.
Vorstand Marketing/Vertrieb
SV Atlas Delmenhorst eV
Dieser Beitrag stammt aus der aktuellen Stadionzeitung, die ihr
hier als PDF-Version herunterladen könnt.
TICKETS
Der Kartenvorverkauf läuft bereits an unseren bekannten Vorverkaufsstellen. Die Kassenhäuschen am Stadion öffnen am Spieltag um 14:00 Uhr.
SPIELTAGTICKET
10,00 € - Stehplatz oder Sitzplatz (freie Platzwahl)
8,00 € - Stehplatz oder Sitzplatz ermäßigt* (freie Platzwahl)
*Menschen mit Beeinträchtigung, Rentner und Jugendliche (15 bis 16 Jahre)
Kinder bis einschließlich 14 Jahren erhalten freien Eintritt.
Bitte beachten: Sowohl der ermäßigte als auch der freie Eintritt kann ausdrücklich nur bei entsprechender Ausweisvorlage gewährt werden.
Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres haben nur Zutritt in Begleitung eines Erwachsenen.
65,00 € - "Tagesticket 16er" Hospitality (65 € brutto incl. MWSt) Was ist der "16er"?
Beachtet bitte, dass nur BARZAHLUNG möglich ist.
SPIELTAG

TABELLE

TIPPSPIEL

Alles was ihr zu unserem Tippspiel wissen müsst, steht hier auf unserer Webseite. Mit Klick auf nachstehendem Button gleich eure Tipps abgeben.

WHATSAPP-LIVETICKER
Wer immer und sofort auf dem aktuellen Stand sein möchte, wenn Mannschaften des SV Atlas ihre Spiele bestreiten, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit euch beim WhatsApp-Liveticker anzumelden.
Alles Wichtige rund ums Spiel, vom Zeitpunkt des Anstoßes bis zum Abpfiff, wird euch auf euer Handy geschickt. So seid ihr immer auf dem Laufenden, falls ihr mal nicht live dabei sein könnt.
Wer dabei sein möchte, der schickt einfach seine Handynummer mit Namen an webmastersvatlas.de
Natürlich ist dieser Service für alle kostenlos. Zur Info: Dieses ist kein offizieller Ticker des SVA, sondern wird von Fans für Fans betrieben.
TORWAND G.O.A.T.
Bei jedem Heimspiel haben zwei Zuschauer in der Halbzeitpause auf dem Spielfeld die Möglichkeit, auf unsere Torwand zu schießen. Das Ganze erfolgt nach altbewährtem Muster: drei unten und drei oben. Der Sieger erhält einen Fußball vom SVA und hat im Anschluss nochmal die Möglichkeit, mit einem Golden Shot einen Gutschein seiner Wahl in Höhe von 75,- € zu gewinnen.

Zeig uns, dass du es drauf hast und melde dich gleich bei unserem Organisator Andreas Kutschenbauer unter der Telefonnummer 0177 7773185 an.
DU FEHLST UNS NOCH
Du hast Lust ehrenamtlich beim SV Atlas zu helfen, möchtest näher am Verein, der Mannschaft und dem Team drumherum dran sein? Dann ist genau jetzt die richtige Gelegenheit für dich gekommen, um dich auf einen der Bereiche zu bewerben, in denen wir ab sofort bzw. ab der kommenden Saison Verstärkung benötigen.
Das wären:
- Mitarbeiter im Ordnerdienst
- Mitarbeiter im Bereich Social Media
- Webmaster
- Grafikdesigner
Solltest du auf einen der ausgeschriebenen Jobs Interesse haben, dann melde dich gerne per
- E-Mail an: redaktion@svatlas.de oder
- WhatsApp unter: 0171/1097041
Wir freuen uns auf deine Zuschrift.